Klassenfahrten an die Nordsee
Sankt Peter-Ording
Die angenehme norddeutsche Art wird euch während eurer Klassenfahrt immer wieder begegnen – egal ob bei einem Strandspaziergang, dem Friesenabitur oder bei einer Wattwanderung. Das Wattenmeer hält für euch viele Entdeckungen bereit. Bei Flut ist ein kurzentschlossenes Bad in der Nordsee immer möglich. Sollte gerade Ebbe oder das Wetter einmal nicht so gut sein, besucht ihr die Dünentherme in St. Peter-Ording, wo euch eine Wasserrutsche und ein Wellenbecken erwarten. In Sankt Peter-Ording werdet ihr ganz sicher eine prima Zeit haben.
Lage & Unterkunft
Jugenderholungsdorf St. Peter-OrdingUnsere Unterkunft liegt direkt hinterm Deich und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt und damit habt ihr das Meer direkt vor eurer Nase. Die Schüler schlafen in Mehrbettzimmern. Dusche und WC sind separat gelegen. Die Lehrer sind in Einzel- bzw. Doppelzimmern mit eigener Dusche und WC untergebracht. Die Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Verpflegung
Vollpension ist im Preis bereits enthalten.
Ausstattung/Freizeitmöglichkeiten
Tischtennis, Fußball, Basketball, Beachvolleyball, Minigolf, Kletterwand
104
EURO
zb. 3-Tage-Standard-Paket (mit Vollpension)
ab 23.01.2021
für 65 Schüler
+ 4
Freiplätze zzgl. Transfer
Programmvorschlag
... für unsere Sankt Peter-Ording - KlassenfahrtenUnser Programmvorschlag bezieht sich auf eine fünftägige Klassenfahrt. Solltet ihr planen, kürzer oder länger auf Klassenfahrt zu gehen, unterbreiten wir euch natürlich passende Vorschläge oder organisieren sehr gern euer Wunschprogramm.
Erster Tag
Anreise, anschließend Zeit zur freien Verfügung, z. B. für einen ersten Strandspaziergang oder Erkunden der Umgebung
Abend - Abendessen am Grill (witterungsabhängig).
Zweiter Tag
Vormittag - Geführte Wattwanderung*
Entdeckt die Vielfalt des Lebens im Meeresboden! Unzählige Muscheln, Schnecken oder auch kleine Krebse verbergen sich in Sand und Schlick. Diese Wattwanderung lässt euch über die Artenvielfalt staunen – entdeckt ihr die Bewohner des Watts? *(tide und witterungsabhängig)
Nachmittag - Friesenabitur – „Das Abi mal anders!“ Sport und Bewegung auf lustige Art und Weise. Beim Friesenabitur geht es um Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Kopfarbeit. Die Abiturienten bekommen zum Abschluss eine gesunde und leckere Überraschung sowie eine Urkunde über das erfolgreiche Bestehen des Friesenabiturs.
oder
Klettern an der Kletterwand. Mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet, erklimmt ihr die steile Wand, die sich direkt an der Unterkunft befindet. Sicherlich eine Herausforderung für euch, aber das werdet ihr schon meistern, oder?
Dritter Tag
„Klassenexpedition“ ins Multimar Wattforum nach Tönning
Während dieses Workshops erforscht ihr das spannende Leben der Meresbewohner. Angepasst an die Altersstufen lernt ihr das vielfältige Leben im Meer und die Grundzüge der Wattenmeerökologie kennen.
Abend - Disco.
Vierter Tag
Ganztägig - Ausflug ins Stadtzentrum von St.Peter-Bad. Ihr wandert entlang des Deiches zum Stadtteil Bad, lauft über die neue Strandbrücke, entspannt beim Baden in der Nordsee oder bummelt durch das schicke Zentrum.
Fünfter Tag
Abreise nach dem Frühstück. Eine spätere Abreise ist möglich. Wünscht ihr euch am letzten Tag ein individuelles Programm, beraten wir euch sehr gern.
Zusätzlich buchbar
-
ganztägig geführte Fahrradtour zum Westerhever Leuchtturm
- ab 14,00 Euro/Schüler
inklusive Helm
- Leuchtturm-Führung in Westerhever - ab 2,50 Euro/Schüler
- Dünentherme St. Peter-Ording - ab 6,00 Euro/Schüler
- Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording - ca. 5,00 Euro/Schüler
-
„Robbenticket“
- ca. 14,00 Euro/Schüler
Nach dem Besuch im Robbarium in St. Peter-Ording geht ihr auf eine Schifffahrt inkl. Seetier- und Krabbenfang. Die beiden Angebote sind auch an verschiedenen Tagen durchführbar.
-
Kombiticket Multimar-Besuch und Ranger-Schifffahrt
- ab 12,00 Euro/Schüler
Der Multimar-Besuch dauert ca. 1,5 Stunden und die Ranger-Schifffahrt ca. 2,5 Stunden.
- Tagesausflug nach Husum - ab 8,00 Euro/Schüler
- „Nissenhaus“ - Das Nordsee-Museum Husum - Eintritt - ca. 2,00 Euro/Schüler
- „Nissenhaus“ - Das Nordsee-Museum Husum - Führung - Führung 20,00 Euro/Schulklasse
- Storm-Haus in Husum - ca. 2,50 Euro/Schüler
- Schifffahrtsmuseum Husum - ab 1,50 Euro/Schüler
-
Schifffahrt zu den Halligen
- ab 16,50 Euro/Schüler
Die Halligen sind kleine Marschinseln vor den Küsten. Etwas ganz Einmaliges! - Dauer ca. 6 Stunden.
- Tagesausflug mit dem Zug nach Kiel - ab 9,00 Euro/Schüler
- Tagesausflug mit dem Zug nach Flensburg - ab 9,00 Euro/Schüler
-
Phänomenta in Flensburg
- ca. 7,00 Euro/Schüler
In den vielen Räumen des ehemaligen Kaufmannshofes und des Neubaus können Versuche zur eigenen Wahrnehmung, zur Mechanik, Optik und zu vielen anderen Themen durchgeführt werden. Es gibt keinen Lehrpfad: Im Mittelpunkt stehen die einzelnen Stationen, die es allein oder in einer kleinen Gruppe zu erkunden gilt. Ein tolles Erlebnis!
Klassenfahrten-Pakete
- Übernachtung in Mehrbettzimmern mit Dusche und WC
- Doppel- bzw. Einzelzimmern für Begleitpersonen
mit Dusche und WC
- Vollpension
- Bettwäsche
- Ticketservice
- Unsere Reisehotline
zusätzlich zum Standard-Paket
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern
- Tickets für den öffentlichen Nahverkehr